Privacy policy

 

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt und danach wieder gelöscht.

 

2. Verwendung von eigenen Cookies

Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein sogenanntes «Session-Cookie» gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient ausschliesslich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können erhaltene Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden.

 

3. Server-Log-Dateien

Die Website www.tenalp.ch wird bei der Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz, gehostet. Es besteht ein sogenannter Auftragsverarbeitungs-Vertrag mit Hostpoint zur Wahrung Ihrer Rechte. Um die Hosting-Dienstleistung technisch einwandfrei und gesetzeskonform erbringen zu können, werden durch die Hostpoint-Server sogenannte Logfiles angelegt. Diese umfassen immer folgende Daten der Besucher dieser Website:

IP-Adresse, Browser, Datum und Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, verwendetes Protokoll und ggf. Fehlermeldungen.

Diese Daten verbleiben bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist auf den Hostpoint-Systemen und werden danach automatisch gelöscht.

 

4. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen.

 

5. Social Media

Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.

Bei dem Besuch unserer sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von

Pseudonymen sogenannte Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten.

Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Schweiz vor. Dieser geht zurück auf den Swiss- US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.

Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen, die Sie hier einsehen können.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 Widerspruchsmöglichkeit

(Opt-Out):
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
6. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

 

6. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

 

7. Webshop

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Zahlungsmittel des Käufers.

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschliessen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Die Website sowie das Verwalten der Aufträge wird mithilfe der Plattform Shopify betrieben. Shopify erfasst von Kunden der Händler Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, Firmenname, Telefonnummer, IP- Adresse, Informationen über von Ihnen ausgehenden Bestellungen, Informationen zu den von Shopify unterstützten Händler-Shops, die Sie besuchen, sowie Informationen über das verwendete Gerät und den Browser. Es kommt die Datenschutzerklärung von Shopify zur Anwendung.

Zudem verwenden wir Stripe als einen unserer Zahlungsabwickler. Während des Bestellvorgangs gibt der Kunde seine Kreditkartendaten an. Diese Informationen werden direkt bei Stripe verarbeitet und niemals auf unseren Seiten gespeichert. Die bei der Bestellung angegebenen oder gesammelten Daten (wie Namen, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, ev. Adresse, IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Gerätetyp) werden an Stripe übermittelt. Es kommt die Datenschutzerklärung von Stripe zur Anwendung.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.

 

8. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Info@tenalp.ch